
Die Leberwursttaktik bezeichnet eine Taktik der Polizei zum Vorgehen gegen Menschenmengen, die insbesondere in Verbindung mit den Einsätzen der West-Berliner Polizei gegen Protestmärsche in den 1960ern steht. Bei der Leberwursttaktik greifen die Einsatzkräfte mit massiver körperlicher Gewalt in die Mitte der Menge ein, um diese an den Rändern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leberwursttaktik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.