Lavant Ergebnisse

Suchen

Lavant

Lavant Logo #42329Kärnten, nördlicher Nebenfluss der Drau, 64 km lang, im oberen Abschnitt sehr gute Gewässerqualität; mittlere Durchflussmenge von 12,4 m 3 /Sek. bei Krottendorf. Die Lavant entspringt am Zirbitzkogel (2396 m, Seetaler Alpen) in der Steiermark, fließt im Ostteil von Kärnten zwischen Saualpe und Koralpe hindurch und mündet bei Lavamünd...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lavant%2C_Fluss

Lavant

Lavant Logo #42329Wappen von Lavant Bundesland : Tirol Lavant, Tirol. Bezirk : Lienz Einwohner : 319 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 675 m Fläche : 22,54 km² Postleitzahl : 9900 Website : www.gemeindelavant.at Gemeinde im Oberdrautal, südöstlich von Lienz. Säge-, Asphalt- und 2 Schotterwerke. Spätantik-fr...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lavant%2C_Gemeinde

Lavant

Lavant Logo #42000 Der Name Lavant bezeichnet: Lavant ist außerdem der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lavant

Lavant

Lavant Logo #42000[Fluss] - Die Lavant (slowenisch: Labotnica) ist ein linker Nebenfluss der Drau in Kärnten. Der Ursprung des Namens reicht bis in die vorkeltische Zeit zurück und bedeutet im Indogermanischen so viel wie weißglänzender Fluss. Die Lavant ist 64 km lang, ihr Einzugsgebiet umfasst eine Fläche von 969 km². Der Ursprung de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lavant_(Fluss)

Lavant

Lavant Logo #42000[Sussex] - Der Lavant ist ein saisonaler (oft sommertrockner) Bachlauf in den South Downs von West Sussex. Er entspringt in einem Teich in East Dean. Von dort fließt er durch Singleton, West Dean, Binderton und Lavant nach Chichester. Seine alte Mündung lag bei Pagham, er wurde jedoch in römischer Zeit umgeleitet, um die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lavant_(Sussex)

Lavant

Lavant Logo #42000[Tirol] - Lavant ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz in Tirol in Österreich mit {EWZ|AT|70714} Einwohnern (Stand {EWD|AT|70714}). == Geschichte == Menschliche Spuren finden sich in Lavant seit der Jungsteinzeit. Der Kirchbichl, eine 810 m hohe Erhebung im Süden von Lavant war bereits zur Zeit der Kelten besiedelt. Auch in d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lavant_(Tirol)

Lavant

Lavant Logo #42134Lavant die, linker Nebenfluss der Drau in Österreich, 64 km lang, entspringt am Zirbitzkogel (2 396 m über dem Meeresspiegel) in der Obersteiermark, durchfließt von Norden nach Süden das im unteren Teil stark industrialisierte Lavanttal in Kärnten und mündet bei Lavamünd.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lavant

Lavant Logo #42295Lavant , linker Nebenfluß der Drau in Kärnten, entspringt am Wenzelalpenkogl, fließt, südöstliche Hauptrichtung verfolgend, durch das obst- und wiesenreiche Lavantthal (mit den Orten St. Leonhard, Wolfsberg, St. Andrä, St. Paul) und mündet nach 60 km langem Lauf bei Lavamünd. Das Lavantthal ist seit 1879 durch die Staatsbahn von Unterdraubu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lavant

Lavant Logo #42871(Länderkunde) linker Nebenfluss der Drau in Kärnten (Österreich), 65 km, entspringt am Zirbitzkogel (Seetaler Alpen), durchfließt das Lavanttal zwischen Saualpe und Koralpe, mündet bei Lavamünd.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lavant-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.