
Lautstärke.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lautheit.htm

Die Lautheit ist eine von Stanley Smith Stevens (1936) und durch Normen festgelegte Größe zur proportionalen Abbildung des menschlichen Lautstärkeempfindens. Die Maßeinheit der Lautheit ist das Sone mit dem Einheitenzeichen sone. Das Sone ist definiert als die empfundene Lautstärke eines Schallereignisses. 1 Sone entspricht einem Lautstärkep...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautheit

Die empfundene Intensität eines Schallereignisses wird als L. bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Lautheit, Lautstärke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lautheit
En: loudness die Lautstärkeempfindung; Einheit: 'Sone' (entspr. 40 Phon). Abhängig von Schalldruckpegel, Frequenzen u. Bandbreite sowie von Intensitätsverhältnis der Frequenzanteile, Zeitdauer der Schallimpulse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.