
Die Lauterecken-Formation ist in der Erdgeschichte eine lithostratigraphische Gesteinseinheit des Rotliegend des Saar-Nahe-Beckens. Sie folgt auf die Quirnbach-Formation und wird von der Meisenheim-Formation überlagert. Die chronostratigraphische Datierung ist noch unsicher. Sie ist wahrscheinlich in das basale Perm (Asselium) zu stellen. == Name...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lauterecken-Formation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.