
Anschaulich gibt Δƒ(p) für eine Funktion ƒ an einem Punkt p an, wie sich der Mittelwert von ƒ über konzentrische Kugelschalen um p mit wachsendem Kugelradius gegenüber ƒ(p) verändert. == Bemerkungen == === Laplace-Gleichung === Diese Green`sche Funktion wird in der Elektrodynamik als Hilfsmittel zur Lösung von Randwertpr....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laplace-Operator

Für ein Skalarfeld
U bezeichnet
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage703/

der nach P. S. Laplace benannte Operator. Es gilt:. Der L. spielt bei der Behandlung von partiellen Differenzialgleichungen sowie in der theoretischen Physik eine wichtige Rolle. Auch Potentialgleichung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laplace-operator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.