
Lapita ist eine archäologische Fundstelle, auf der Foué-Halbinsel an der Westküste von Grande Terre in Neukaledonien. == Erstentdeckung == Bereits 1908 fand der deutsche Pater Otto Meyer auf der Insel Watom im Bismarck-Archipel ein paar verzierte Tonscherben und schickte sie nach Paris an das Musée de l’Homme, wo sie unbeachtet in einem Lage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lapita
Keine exakte Übereinkunft gefunden.