
Die Akne (von griechisch ἀκμή akmḗ „Spitze, Schärfe, Zenith, Akme“, Näheres siehe unten) ist eine Erkrankung hauptsächlich des Talgdrüsenfollikels, die zunächst nichtentzündliche Komedonen hervorbringt, im späteren Verlauf aber auch eine Reihe entzündlicher Effloreszenzen wie Papeln, Pusteln und Knoten entstehen lassen kann. Bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akne

Bei der Akne handelt es sich um eine hormonabhängige Hautkrankheit, die in der Pubertät bzw. im frühen Erwachsenenalter auftritt und in unterschiedlich starker Ausprägung fast jeden Menschen betrifft. Jungen erkranken oft schwerer als Mädchen. Es bilden sich Mitesser, aus denen entzündliche Hautveränderungen entste...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/akne.h

Pickel im ganzen Gesicht - gerade Jugendliche und junge Erwachsene kennen das Problem. Doch Akne lässt sich behandeln
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Akne, mit Hautausschlägen verbundene Hautkrankheit. Akne ist in erster Linie eine Störung der Talgdrüsen um die Haarfollikel (Haarbälge) der Haut herum und tritt meistens im Gesicht, an Hals, Brust oder Rücken auf. Die natürliche Ausscheidung der Follikel, der Talg, staut sich an und vermischt sich mit Staub u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(Behandlung nach Hauttyp, Alter und Schweregrad) Akne: kleine Pickel großes Leid - unreine Haut Akne ist in den westlichen Industrienationen die häufigste Hauterkrankung überhaupt Beim Stichwort 'Volkskrankheit' fallen den meisten Krankheitsbilder ein wie der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Akne und die unschönen Pusteln Pusteln sollten nicht selbst ausgedrückt werden, da dies Entzündungen fördert und zu Narbenbildung führen kann. Besser ist der Gang zur Kosmetikerin oder zum Hautarzt, wo eine fachgerechte Aknebehandlung durchgeführt wird. Auf keinen Fall sollten die Pusteln mit aggres...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Akne ist eine Erkrankung der Talgdrüsen der Haut, die sich auf Gesicht, Brust, Rücken und Oberarmen zeigt. Die Ursache ist u.a. in einem Missverhältnis der Sexualhormone zu suchen. Die Akne tritt hauptsächlich zwischen dem Ende der Pubertät und dem 30. Lebensjahr auf. Die Behandlung der Akne kann sich schwierig gestalten u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169
Akne Syn.: Acne; Hautfinnen(ausschlag)
En: acne Etymol.: A. = verballhornt griech. Akme = Spitze Sammelbezeichnung für Erkrankungen des Talgdrüsenapparates u. der Haarfollikel, die mit Knötchen- oder Knotenbildung einhergehen.
Ätiol. u. Formen: Entstehung z.T. unter deutlicher Beeinflussung durch Hormone (z.B. bei Cushing-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [die; griechisch] (Acne vulgaris) Jeder Haarbalg ist von einer Talgdrüse umgeben. Kommt es zu übermäßiger Talgbildung u. verstärkter Verhornung am Ausführungsgang der Talgdrüse, kann der Talg nicht mehr abfließen. Aus de...
- Ak¦ne [f. 11 ] eitrige Entzündung von Talgdrüsen [wahrscheinlich falsche Lesart oder Schreibfehler, zu g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Gerade Jugendliche müssen sich mit diesen lästigen Pickelchen - genannt Akne - herumschlagen. Was viele Menschen zum Verzweifeln bringt ist, dass Akne eine längerfristige Hautenzündung ist und nicht nach zwei, drei Tagen oder nach dem Aufdrücken der Pickelchen verschwindet. Jedoch muss sich keiner der Akne kampflos geschlagen geben - es gibt H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
Fast 90% der 15- bis 30-Jährigen sind von Akne betroffen. Aber auch speziell bei Erwachsenen nimmt die Spät-Akne (Akne tarda) zu. Generelle Ursachen sind das Zusammentreffen von übermässiger Talgproduktion, verstärkter Verhornung an den Talgdrüsenausgängen und die Vermehrung von Aknebakterien. Zusätzlich können Substanzen wie Chlor, Brom, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42702
Meint eine entzündliche Hautkrankheit, die in erster Linie die Talgdrüsen und Haarwurzeln betrifft. Sie ist eine der häufigsten Erkrankungen der Haut und tritt meistens in der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Akne ist ein Oberbegriff für Hauterkrankungen, bei denen die Talgdrüsen der Haut zuviel Hautfett produzieren und schließlich verstopfen. Wenn sie sich entzünden, können Pickel, Mitesser und Pusteln entstehen. Akne wird meist durch hormonelle Veränderungen ausgelöst und tritt vor allem in der Pubertät auf. Für gewöhnlich ist eine Akne harm...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/akne/
Akne ist eine Hautveränderung. Die häufigste Form der Akne ist die sogenannte jugendliche Akne. Sie entsteht während der Pubertät infolge der hormonellen Umstellung. Während der Pubertät werden jegliche Drüsen zu verstärkter Tätigkeit angeregt. Hautporen, meistens im Gesicht, auf der Brust od...
Gefunden auf https://www.mybody.de/lexikon-akne.html
A. ist eine Hautkrankheit im Bereich der Talgdrüsen. Diese produzieren den sog. Talg, der sehr wichtig ist für den Schutz der Haut vor Austrocknung. Bei A. (z. B. in der Pubertät oder bei langfristiger Kortisonbehandlung) ist die Funktion dieser Drüsen gestört: Es kommt u. a. zu einem Rückstau des T...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Akne (griech.), s. Finne; Acne rosacea, s. Kupferausschlag.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Rund 80 Prozent der Deutschen zwischen 12 und 30 Jahren sind oder waren schon einmal von Akne betroffen. Während der Pubertät zählt Akne zu den typischen Begleiterscheinungen, unterscheidet sich jedoch individuell in der Dauer und Intensität. Bis zum 30. Lebensjahr klingt Akne meist wieder ab, bei 40 Prozent der Frauen bzw. 22 Prozent der ...
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/akne-36/
Die Akne tritt meistens während der Pubertät auf, aber auch in prämenstruellen Phasen (die Tage vor den Tagen) oder während der Wechseljahre. Es handelt sich um eine bakterielle entzündliche Hauterkrankung, die mit der Bildung von Mitessern und entzündlichen Pusteln einhergeht. Hormonelle Schwankungen aber auch Stress und Ernährung spielen b...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/A-Akne.html
- Akne: Verlauf Akne: Verlauf Jeder Haarbalg ist von einer Talgdrüse umgeben. Kommt es zu übermäßiger Talgbildung u. verstärkter Verhornung am Ausführungsgang der Talgdrüse, kann der Talg nicht mehr abfließen. Aus dem Talgstau entsteht ein Mitesser. Dringen nun Bakterien in die Talgdrüse ein und rufen eine Entzündu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/akne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.