
Lanzierer gehören den europäischen Kavallerietruppen der Neuzeit an. Sie waren hauptsächlich mit einer Lanze bewaffnet, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts führten sie aber auch vermehrt Radschlosspistolen mit sich. Sie schützten sich meist durch einen vollständigen Plattenpanzer oder durch einen Trabharnisch, der bis zu den Knien re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lanzierer

Der Begriff Lanzierer bezeichnet einen Typus schweren Kavalleristen, der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Dreissigjährigen Krieges in Mitteleuropa auftrat. Es handelte sich hierbei um (nicht übermässig stark) gepanzerte Lanzenreiter, welche die taktische Funktion der vollgeharnischten Panzerreiter übernahmen. Sie wurden indirekt abge...
Gefunden auf
https://www.lwg.uni-hannover.de/wiki/MG_Milit%C3%A4rhistorisches_Glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.