
Die Stadt Langenhagen liegt nördlich von Hannover in der Region Hannover in Niedersachsen. == Geografie == Die Stadt Langenhagen grenzt an die Gemeinden Wedemark, Isernhagen sowie an die Städte Hannover und Garbsen (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden). Nördlich des Stadtgebiets erstreckt sich ein ausgeprägter Geestrücken des Quartärs mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langenhagen
[Begriffsklärung] - Langenhagen ist der Name mehrerer Orte: sowie der Name der adligen Familie "von Langenhagen" ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langenhagen_(Begriffsklärung)
[Eichsfeld] - Langenhagen ist ein Ort im Landkreis Göttingen in Niedersachsen und liegt an der Kreisstraße 110 zwischen Fuhrbach und Hilkerode, fünf Kilometer nordöstlich von Duderstadt. Das zum Untereichsfeld gehörende Dorf ist seit 1973 ein Ortsteil der Stadt Duderstadt und hat rund 580 Einwohner. == Geschichte == La...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langenhagen_(Eichsfeld)
[Techentin] - Langenhagen ist seit dem 7. Juni 2009 ein Ortsteil der Gemeinde Techentin im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). == Geografie und Verkehr == Langenhagen liegt etwa vier Kilometer östlich von Goldberg und 20 Kilometer südöstlich von Sternberg am Westrand des Naturparks Noss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langenhagen_(Techentin)

- Langenhagen: Stadtwappen Stadtwappen - niedersächsische Stadt (Region Hannover), 50 900 Einwohner; fototechnische, Metall verarbeitende und Bauindustrie, CD- und DVD-Herstellung, Luftverkehrsgesellschaft; Flughafen Hannover-Langenhagen, Hafen am Mittellandkanal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langenhagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.