
Die Langen Mauern (altgriechisch: τὰ μακρὰ τείχη) sind Festungsmauern, die in der Antike die Stadt Athen über 7 Kilometer mit ihrem Hafen Piräus verbanden, um einen sicheren Verkehrsweg zwischen beiden Städten zu haben. Die ersten Mauern wurden unter der Führung des Themistokles nach 479 v. Chr. errichtet. Zwischen 461 und 456 v....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lange_Mauern

461 – 456 v. Chr. errichtete befestigte Verbindung zwischen Athen und dem Hafen Piräus; dienten der Aufnahme der attischen Bevölkerung in Kriegszeiten; 404 von den Spartanern zerstört, 393 wieder aufgebaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lange-mauern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.