[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landwirth, des -es, plur. die -e, Fämin die Landwirthinn. 1) Ein Gast- oder Schenkwirth auf dem Lande oder Dorfe; zum Unterschiede von einem Stadtwirthe. 2) Ein jeder Hauswirth auf dem Lande. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_363