
Landrücken, lang gestreckter Höhenzug oder Hügelland mit gerundeten Bergformen, v. a. in ehemaligen Inlandeisgebieten (Endmoränenzüge).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine lang gestreckte, flache Bodenerhebung; besonders in zur Eiszeit vergletscherten Gebieten, z. B. der Baltische Landrücken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landruecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.