Landrecht Ergebnisse

Suchen

Landrecht

Landrecht Logo #42329im Mittelalter das in einem Land geltende Recht. Die Ausbildung eigener Landrechte aus dem bairischen Stammesrecht war entscheidend für die Entstehung der österreichischen Länder. Das österreichische Landrecht wurde schon zur Babenbergerzeit entwickelt und zirka 1278 unter König Rudolf I. sowie 1298 unter Albrecht I. aufgezeichnet. Das auf ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Landrecht

Landrecht

Landrecht Logo #42000 Landrecht steht für eine Ortschaft und Rechtsordnungen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landrecht

Landrecht

Landrecht Logo #42000[Mittelalter] - Als Landrecht bezeichnet man das im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in einem Land des Heiligen Römischen Reiches geltende Recht. Die sich in den Territorien des Reiches seit dem 12. Jahrhundert herausbildenden Landrechte haben sich aus den älteren Stammesrechten der Sachsen, Schwaben, Baiern und Bö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landrecht_(Mittelalter)

Landrecht

Landrecht Logo #42000[Schweden] - Magnus Erikssons Landrecht (Magnus Erikssons landslag) ist Schwedens erste Gesetzessammlung, die im ganzen Reich Gültigkeit hatte. Es trat in den 1350er Jahren in Kraft, wurde 1442 unter König Christoph von Bayern revidiert (Kristoffers landslag) und erst 1736 durch das Reichsgesetzbuch Rikslagsbok ersetzt. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landrecht_(Schweden)

Landrecht

Landrecht Logo #42000[Steinburg] - Landrecht ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. == Geografie und Verkehr == Landrecht liegt direkt östlich von Wilster. Die Stör und die Wilsterau fließen durch die Gemeinde. Die Bundesstraße 5 verläuft durch Landrecht. ==Geschichte== Der Ortsteil Bischof wird 1199 erstmals erwähnt,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landrecht_(Steinburg)

Landrecht

Landrecht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Landrecht, des -es, plur. die -e. 1) Die Sammlung oder der Inbegriff der in einem Lande, d. i. einer Provinz, üblichen bürgerlichen Rechte, das Provinzial-Recht; zum Unterschiede so wohl von dem Römischen Rechte, dem kanonischen Rechte und dem Lehnrechte, als auch von dem Stadtrechte. ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_303

Landrecht

Landrecht Logo #42134Landrecht, mittelalterliches Recht: im Mittelalter das allgemeine Recht im Gegensatz zu den Sonderrechten (Stadt-, Hof-, Dienst- und Lehnsrecht).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landrecht

Landrecht Logo #42134Landrecht, neuzeitliches Recht: in der Neuzeit Gesetzbücher, die bürgerliches Recht vereinheitlichten. Am bekanntesten ist das Preußische Allgemeine Landrecht (1794).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landrecht

Landrecht Logo #42834Mit Landrecht wird das deutsche Recht bezeichnet, das sich im Mittelalter aus dem Stammesrecht entwickelte und für ein bestimmtes Gebiet galt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/landrecht.php

Landrecht

Landrecht Logo #42173Landrecht (mhd. lantreht, landes reht; mlat. mos provinciae, ius terrae, regionis consuetudo). Der Begriff steht für das übergreifende Gemeinrecht eines Herrschaftsbereiches - zum Unterschied von Sonderrechten wie etwa den Hof-, Lehens- oder Dienstrechten - und ist seit dem 13. Jh. belegt. Es wurde ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Landrecht

Landrecht Logo #42295Landrecht , im Mittelalter das gemeine Recht im Gegensatz zu den Stadt- und Hofrechten, zu dem Lehnrecht und den Lehnsgewohnheiten; dasjenige Recht, welches in den Landgerichten, wo unter Königsbann gerichtet wurde, galt. Die frühsten Aufzeichnungen des Landrechts sind der "Sachsenspiegel" und der "Schwabenspiegel", welche bei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landrecht

Landrecht Logo #42871(Mittelalter) im Mittelalter das allgemeine Recht, im Gegensatz zu den verschiedenen Sonderrechten (Lehn-, Stadt-, Hof- und Dienstrecht).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landrecht-mittelalter

Landrecht

Landrecht Logo #42871(Neuzeit) im Gegensatz zum Landesrecht das ältere in den deutschen Ländern geltende, auf Kodifikationen zurückgehende Recht; Bayern: Codex Maximilianeus von 1756; Baden: Badisches Landrecht von 1809; Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, dessen Polizeirechts-Generalklausel bis 1931 galt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landrecht-neuzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.