
Der französische Züchter Pierre Landot (1900-1942) kreierte im Zeitraum 1929 bis 1942 in Conzieu im Département Ain (Region Rhône-Alpes) eine Vielzahl interspezifischer Rebsorten. Diese sogenannten französischen Hybriden waren zumeist sehr komplexe Kreuzungen aus Seibel- und/oder Seyve-Villard-Reben und/oder auch untereinander. Das waren ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/landot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.