
Die Landgräflichen Gärten waren eine Gartenlandschaft in Bad Homburg, bestehend aus in der Spitze 14 Einzelgartenanlagen mit 385 Hektar Fläche entlang der Tannenwaldallee zwischen Landgrafenschloss und Gotischem Haus. == Erstanlage == Landgraf Friedrich V. und seine Frau Caroline begannen ab 1770 mit der Anlage der landgräflichen Gärten. Insp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landgräfliche_Gärten_Bad_Homburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.