
LaLa (jap. らら, rara) ist ein seit 1976 bestehendes japanisches Manga-Magazin, das monatlich vom Hakusensha-Verlag herausgebracht wird. Die Kurzgeschichten und Einzelkapitel mehrerer längerer Manga-Serien, die im Magazin erscheinen, richten sich an jugendliche Mädchen im Mittel- und Oberschulalter und sind somit dem Shōjo-Genre zuzuordnen. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/LaLa

Lala bezeichnet: Lala heißen die Orte: Lala oder Lála ist der Familienname folgender Personen: Lala ist der Vor- oder Beiname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lala
[Lanao del Norte] - Lala ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Lanao del Norte. Nach dem Zensus vom 1. Mai 2000 hat sie 56.447 Einwohner in 10.872 Haushalten. == Baranggays == Lala ist politisch in 27 Baranggays unterteilt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lala_(Lanao_del_Norte)

Vorname. slavisch; Form zu Ladislava
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen42.htm

Lala (pers.), "Erzieher" der Knaben in vornehmen Familien wie auch der Prinzen. Die Lalas der türkischen Prinzen stehen unter Aufsicht des Lalabaschis, der meist der Priesterklasse angehört. Auch die schwarzen Verschnittenen des Harems werden als Aufseher der Frauen L. genannt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.