
Ein Laktodensimeter (umgangssprachlich Milchmessgerät) ist ein Messgerät, genauer ein Aräometer, mit dessen Hilfe sich die Dichte von Milch messen lässt, um zum Beispiel zu überprüfen, ob sie mit Wasser vermengt wurde oder ob der Fettgehalt in Ordnung ist. Laktodensimeter sind zudem oft mit einem Thermometer ausgestattet, das die Vergleichba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laktodensimeter

(Text von 1927) Laktodensimeter lat. densus. dicht, metron Maß, Milchwage = Aräometer zur Bestimmung des spezifischen Gewichts. Die Zahlen der Skala 20-40 entsprechen dem spezifischen Gewicht 1,020 bis 1.040. Doch ist zu bemerken, daß, da Laktodensimeter keinen Aufschluß über die Güte der Milch gibt, weil das durch...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15810.html

Aräometer zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der Milch, woraus der Fettgehalt der Milch berechnet werden kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laktodensimeter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.