Als Laisierung bezeichnet man die in christlichen Kirchen und insbesondere der römisch-katholischen Kirche erfolgende kirchenrechtliche Aussetzung der Rechte und Pflichten eines Klerikers, die ihm aufgrund seiner Weihe zukommen. Obschon die Unterscheidung zwischen Klerus und Laien einzig auf dem Weihesakrament gründet, dem nach kirchlicher Lehre... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laisierung
[Buddhismus] - Laisierung, also die Aberkennung eines geistlichen Status, erfolgt im buddhistischen Mönchtum des Sangha durch Ausschluss aus dem Orden aufgrund von Fehlverhalten oder durch persönlichen Entschluss des Mönches oder der Nonne. In der Patimokkha (Pali) bzw. Pratimoksha (Sanskrit) sind Mönchs- und Nonnenrege... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laisierung_(Buddhismus)