[Mythologie] - Lachesis ({ELSalt|Λάχεσις} „Zuteilerin“) ist in der griechischen Mythologie die mittlere der drei Moiren. Ihre Aufgabe ist es, die Länge des Lebensfadens zu bemessen, der von ihrer Schwestern Klotho gesponnen und von Atropos durchtrennt wird. Nach Hesiod war Lachesis eine Tochter von Zeus und Them...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lachesis_(Mythologie)

Lachesis ist eine der Moiren. Sie ist Tochter von Zeus und der Themis, Schwester der Klotho, der Atropos und der Horen. Lachesis teilt nach der Sage das Lebenslos zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

In der griechischen Mythologie 'die Zuteilerin', die zweite der drei Moiren. Sie teilt den Lebensfaden zu und bewahrt ihn. Dargestellt wird sie meistens ein Los ziehend oder mit dem Griffel auf den Globus weisend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

In der römischen Mythologie eine der drei Parzen. Mit der griechischen Lachesis gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Lạchesis, griechische Mythologie: eine der drei Moiren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neben Klotho und Atropos eine der drei Moiren (Parzen). Sie 'misst den Lebensfaden zu' oder 'wirft das Los'. (Decuma)
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

- Lachesis , eine der Parzen oder Mören (s. d.).
- Lachesis (Rautenschlange, Lachesis Daud.), Schlangengattung aus der Unterordnung der Vipern und der Familie der Grubenottern (Crotalidae), den Klapperschlangen sehr ähnliche Schlangen, welche aber statt der Klapper eine Anzahl dorniger Schuppenreihen vor dem spitzen, hornigen Schwanzende b...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
eine der drei griechischen Schicksalsgöttinnen ( Moira ), neben Atropos und Klotho diejenige, die das Lebenslos zuteilt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lachesis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.