LOS Ergebnisse

Suchen

Los

Los Logo #42015ist ein Mittel zur Bestimmung eines Umstandes. Es ist bereits dem Altertum (biblische Landteilung) und den Germanen bekannt (Tacitus, Germania 10, 26). Selbst in der Gegenwart entscheidet bei Stimmengleichheit vielfach das L. Im Privatrecht ist L. eine Urkunde über eine auf einen Spielvertrag gegründete Gewinnchance.Homeyer, C., Über das germani...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Los

Los Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Los, des -es, plur. die -e. 1. Ein Stab, Zettel, oder jedes körperliches Ding, vermittelst dessen von dem Ungefähre bestimmten Veränderung Dinge ausgetheilet, und ungewisse oder streitige Sachen entschieden werden. Das Los über etwas werfen, wo das Hauptwort so wohl kleine Stäbe, die...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1664

Los

Los Logo #42740(lot) Eine Menge von Bauteilen, die den Herstellungsprozess gemeinsam durchlaufen haben. Änderungen im Herstellprozess wirken sich auf alle Elemente eines Loses aus.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16502&page=1

LOS

LOS Logo #42740Akronym für Line of Sight.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16503&page=1

LOS

LOS Logo #42115Line of Sight; direkte Sichtverbindung; z.B. bei Infrarot und Richtfunk
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Los

Los Logo #42514(lot) Eine Menge von Bauteilen, die den Herstellungsprozess gemeinsam durchlaufen haben. änderungen im Herstellprozess wirken sich auf alle Elemente eines Loses aus.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16502&page=1

LOS

LOS Logo #42514Akronym für Line of Sight.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16503&page=1

Los

Los Logo #40038Die bei Auktionen oder in Katalogen vergebene Nummer für den Verkauf von Münzen oder sonstigen numismatischen Gegenständen. Dabei kann es sich bei einem Los um eine Sammlung, einen Fund (oder Teilfund), ein Lot oder ein Einzelstück handeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Los

Los Logo #40102Anzahl der Einheiten eines Artikels oder Artikelpaket, die bzw. das als eine Gesamtposition angeboten wird (wie bei Versteigerungen). Es gibt im Wesentlichen zwei Lostypen: Gesamtlos und Teillos. Der Lostyp zeigt an, ob zu den einzelnen Positionen Angebote abgegeben werden können oder nicht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Los

Los Logo #42077Die bei Auktionen oder in Katalogen vergebene Nummer für den Verkauf von Münzen oder sonstigen numismatischen Gegenständen. Dabei kann es sich bei einem Los um eine Sammlung, einen Fund (oder Teilfund), ein Lot oder ein Einzelstück handeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Los

Los Logo #42134Los, Glücksspiel: Anteilschein in der Lotterie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Los

Los Logo #42134Los, Wirtschaft: im Produktionsbereich die Menge einer Sorte oder Serie, die jeweils in die Fertigung gegeben wird, ohne dass eine Unterbrechung des Fertigungsprogramms oder eine Umstellung der Anlagen erforderlich wird (Fertigungslos); bei Auktionen die Mindestwarenmenge, für die ein Zuschlag gegeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Los

Los Logo #42134Los, allgemein: Geschick, Schicksal, auch die Schicksalsbefragung durch ein Orakel: Werfen oder Ziehen von Steinchen, Stäbchen usw., Würfeln; Buchlos (Buchorakel): zufälliges Aufschlagen einer Textstelle (besonders in der Bibel) und Deutung des Textes; für die Wettervorhersage Lostage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Los

Los Logo #42241(lot) : Menge eines Produkts, die unter Bedingungen entstanden ist, die als einheitlich angesehen werden können. Bei dem Produkt kann es sich beispielsweise um Rohmaterial, um Halbzeug, oder um ein Endprodukt handeln. Unter welchen Umständen die als einheitlich angesehen werden können, lässt sich nicht allgemein angeben. Es kann ein Wechsel des...
Gefunden auf https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

Los

Los Logo #42241Begriffe zur Probenahme M
Gefunden auf https://www.faes.de/Basis/Basis-Lexikon/basis-lexikon.html

LOS

LOS Logo #42039engl.: Line of Sight dt.: Sichtlinie Themengebiet: Digitales Geländemodell Telekommunikation Bedeutung: Sichtverbindung. Bezeichnet die Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger, die bei bestimmten Arten der Datenübertragung, z.B. beim optischen Ri...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1066999214

LOS

LOS Logo #42054Line Of Sight
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/los.html

Los

Los Logo #42881Bezeichnung bei Auktionen für eine angebotene Einzelmarke, einen Satz, einen Beleg oder eine Sammlung.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Los

Los Logo #42393auch Fertigungslos, Lot oder Batch genannt. Allgemeine Bezeichnung für eine Menge an produzierten gleichartigen Gütern, die zum Beispiel am selben Tag vom selben Werker auf der selben Maschine gefertigt worden sind. Lieferung erfolgt typischerweise so, dass das Los als solches erkennbar und von and...
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Los

Los Logo #42295Los , das unverdiente Glück oder Unglück, insofern wir beides als Wirkung des Zufalls betrachten, daher jede Entscheidung, die dem Zufall oder der Gottheit anheimgestellt wird, besonders der willkürlich gewählte Gegenstand, durch welchen etwas entschieden werden soll. Schon die Hebräer gebrauchten das L. bei wichtigen Angelegenheiten und beson...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Los

Los Logo #42175(Text von 1910) Los 1). Schicksal 2). Schicksal, s. Art. 610. Los nennen wir das Glück oder Unglück, was einem Menschen zuteil wird, sofern wir es als Wirkung des Zufalls ansehen. Schicksal dagegen wird auch das genannt, was wir als die Wirkung einer unabänderlichen Notwendigkeit ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-los-schicksal.html

Los

Los Logo #42175(Text von 1910) Los 1). Ungefähr 2). Zufall 3). Zufall heißt die Begebenheit, deren Ursache wir nicht kennen, Ungefähr (auch Ohngefähr, aus mhd. ân gevŠ“re oder ân gevŠ“rde, eig. was ohne Gefährde, d. i. böswillige Absicht, Hinterlist, ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-los-zufall.html

Los

Los Logo #42871(Lotterie) der Spielschein; Lotterie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/los-lotterie

Los

Los Logo #42871(Religion) ein Mittel der Schicksalsbefragung; vielleicht dem altgermanischen Opferwesen entstammend, auch in der Antike und im alten Orient (z. B. im Alten Testament) bekannt; Orakel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/los-religion

Los

Los Logo #42871(Wirtschaft) im engeren Sinne Kaveling, die Mindestmenge, die ein Käufer bei einer Auktion ersteigern kann; im weiteren Sinne Einkaufslos, die Menge einer Warenbestellung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/los-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.