LEIER Ergebnisse

Suchen

Leier

Leier Logo #42000 Die Leier (von griechisch λύρα ‚Lýra‘) bezeichnet: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leier

Leier

Leier Logo #42000[Sternbild] - Die Leier (von griechisch λύρα, lýra – die Lyra) ist ein Sternbild des nördlichen Sternenhimmels. == Beschreibung == Die Leier ist ein kleines, aber auffälliges Sternbild, das am abendlichen Sommer- und Herbsthimmel leicht zu finden ist. Der Hauptstern, die Wega, ist (nach Arktur) der zweithellste Ste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leier_(Sternbild)

Leier

Leier Logo #42000[Zupfinstrument] - Leiern, auch Jochlauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange (Joch), an der die Saiten befestigt sind, miteinander verbunden. Leiern und Harfen sind die ä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leier_(Zupfinstrument)

Leier

Leier Logo #42833 Siehe unter Trester. Trester Die Bezeichnung wird sowohl für die Rückstände aus der Traubenpressung bzw. Rückstände nach der Maischegärung als auch für den daraus destillierten Brand (Tresterbrand) verwendet. Pressrückstände Bezeichnung für die breiige Masse aus Traubenschalen, Fruchtfleisch, Kernen und gegebenenfalls, wenn vorher ke...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/leier

Leier

Leier Logo #42134Die hellsten Sterne des Sternbilds Leier Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute a (Wega, Vega)0m̦01<sup>M</sup>A025,3 γ (Sulafat, Sulaphat)3m̦2† †`3<sup>M</sup>B9700 ß (Sheliak)<sup>*</sup> <sup>**</sup>3m̦3† †™4m̦2...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leier

Leier Logo #42134Leier , Jägersprache: Schwanz des Birkhahns.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leier

Leier Logo #42134Leier , Musik: altgriechisches Musikinstrument, die Lyra.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leier

Leier Logo #42134Leier, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch lÄ«re »Leier« für einen Spielmann. 2) Ableitung auf ...er von Ley 3) und 6). 3) Berufsübername zu frühneuhochdeutsch leier »Nachwein, Tresterwein« für den Erzeuger oder ûbername für den Liebhaber.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leier

Leier Logo #42134Leier: der Ringnebel Leier, , Astronomie: lateinisch Lyra, kleines, aber auffälliges Sternbild des nördlichen Himmels, mit dem Hauptstern Wega; im Sommer am Abendhimmel sichtbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leier

Leier Logo #42695[Lyra] Ein Sternbild am Nordhimmel. Markantester Stern ist der Standard A0-Stern Wega. Weiter enthält es den grossen Ringnebel mit der Messiernummer M57. Dieser ist ein planetarischer$ Nebel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Leier

Leier Logo #42173(Mus.) Leier (mhd. lire, v. grch.-lat. lyra; auch cythara Teutonica - im Gegensatz zur cythara Anglica, der Harfe). Ein in vielen Ausformungen verbreitetes ma. Saiteninstrument mit rundem oder kastenförmigen Schallkörper, zwei davon parallel oder divergierend aufsteigenden Hörnern...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Leier

Leier Logo #42295
  1. Leier , in der Sprache der Dichter s. v. w. Lyra (s. d.), sonst meist das bekannte Bettlerinstrument (Leierkasten, Bauernleier, deutsche Leier, s. Drehleier).
  2. Leier (Lyra), nördliches Sternbild, die Lyra des Orpheus, der Bayer und Hevel noch einen fallenden Geier beifügten, welcher die L. hält, östlich vom Herkules, westlich vom Schw...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Leier

    Leier Logo #42145Saiteninstrument mit zur Decke des Resonanzkörpers paralleler Saitenebene und Rahmen aus 3 Stäben als Saitenträger. L.n mit fellbespannter Schale als Resonanzkörper finden sich im (jüngeren) Expansionsgebiet der altägyptischen Kultur (nordwestliches Deutsch-Ostafrika, s. Tafel 145/46). S. a. Musik...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Leier

    Leier Logo #42871(Astronomie) Sternbild des nördlichen Himmels; Hauptstern: Wega.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leier-astronomie

    Leier

    Leier Logo #42871(Musik) Lyra.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leier-musik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.