LASS Ergebnisse

Suchen

Lass

Lass Logo #42000 Lass ist der Familienname folgender Personen: Lass ist der Rufname von: Die Abkürzung LAss bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lass

Laß

Laß Logo #42000 Laß ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laß

Laß

Laß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Laß, lasser, lasseste, adj. et adv der zu den gewöhnlichen Verrichtungen gehörigen Kräfte des Leibes und Lust und Munterkeit des Gemüthes beraubt; träge, matt, müde, kraftlos. Du hast lasse Hände gestärket, Hiob 4, 3. Daß man allezeit bethen und nicht laß werden sollte, Luc. 18, 1....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_445

Lass

Lass Logo #42134Lass, Laß, Familiennamenforschung: 1) auf eine durch Assimilation entstandene Form von Lars, einer verkürzten Form von Lorentz, zurückgehender Familienname. 2) ûbername zu mittelniederdeutsch las, lasch »müde, matt«, mittelhochdeutsch laz̧ »matt, träge, saumselig«, frühneuho...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laß

Laß Logo #42175(Text von 1910) Matt 1). Müde 2). Laß 3). Müde (von mühen, eig. einer, der sich abgemüht hat) ist, wer durch anhaltende Anstrengung abgespannt ist und sich nach Erneuerung seiner Kräfte durch Ruhe, besonders durch Schlaf sehnt. Matt (abgekürzt aus der persischen Formel: schâh...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37681.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.