[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Löwenthaler, des -s, plur. ut nom. sing eine grobe Holländische Silbermünze, welche 1 Thlr. 3 Gr. gilt, den Louis d'or zu 5 Thlr. gerechnet; wegen des darauf geprägten Holländischen Wapenlöwen. Man hat aber auch kleinere Löwenthaler, welche vermuthlich auch eine Holländische Münz...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1754

Löwenthaler , 1) eine ehemalige Brabanter Goldmünze, Liond'or, = ca. 19,10 Mk.; 2) eine Brabanter Silbermünze, Liond'argent, = 5,09 Mk. (bis 1816).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.