
Im Kyoto-Protokoll gibt es drei Mechanismen, die Industrieländern dabei helfen sollen, ihre in Kyoto vereinbarten Emissionsreduktionsziele zu erreichen, indem sie die Kosten der Reduktion senken können. Die sogenannten `Kyoto-Mechanismen` oder `Flexible Mechanismen` erlauben Industrieländern, einen Teil ihrer Reduktionsverpflichtungen im Ausland...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3238
(auch Flexibilitätsmechanismen) Auf Marktprinzipien beruhende Wirtschaftsmechanismen, die Parteien des Kyoto-Protokolls nutzen können, um die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen der Erfordernisse bezüglich der Minderung von Treibhausgasemissionen zu verringern. Dazu zählen Joint Implementation (Artikel 6), Clean Develo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584
Keine exakte Übereinkunft gefunden.