
Der Kuttenzins oder Thomaspfennig ist eine Abgabe, die die Einwohner von Stangerode (Sachsen-Anhalt) im Harz der Sage nach jährlich bezahlen mussten, weil Bauern aus dem Ort einen Mönch (einen Kellermeister) aus dem Kloster Konradsburg erschlugen, der ein Verhältnis mit einer Bauersfrau hatte. Der Sage nach führte der Geist des Mönches die Ob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuttenzins
Keine exakte Übereinkunft gefunden.