
Kusel, bis 1865 Cusel geschrieben, ist die Kreisstadt des Landkreises Kusel sowie Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Kusel. Kusel liegt am Kuselbach im Südwesten von Rheinland-Pfalz im Nordpfälzer Bergland. Mit seinen rund 5000 Einwohnern konkurriert Kusel mit Cochem um den Titel der kleinsten Kreisstadt Deutschlands. == Geographie == === Stad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kusel

Kusel, Kreisstadt des Landkreises Kusel, im Nordpfälzer Bergland, 5 200 Einwohner; Druckereimaschinenherstellung, Brauerei; Fremdenverkehr. Kusel wurde 1347 erstmals urkundlich als Stadt erwähnt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kusel, Küsel, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch kusel »Kreisel«, übertragen für einen lebhaften, beweglichen Menschen. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch kusel »Pinsel der Tüncher« für einen Anstreicher. 3) Herkunftsname zu den Ortsnamen Kusel (Rh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kusel, Landkreis in Rheinland-Pfalz, 573 km<sup>2</sup>, 76 200 Einwohner; Kreisstadt ist Kusel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kusel , Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Pfalz, an der Linie Landstuhl-K. der Pfälzischen Nordbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, eine Latein- und eine Präparandenschule, ein Amtsgericht, Fabriken für Draht, Drahtstifte, Ketten, Nägel und Strumpfwaren, mechanische Werkstätten, Bierbrauerei, Gerberei, Steinbrüche ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rheinland-pfälzische Kreisstadt im Pfälzer Bergland, 5100 Einwohner; Heilquelle, Tourismus. – Landkreis Kusel: 573 km 2, 78 100 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kusel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.