
Unter einem Hydrophthalmus (Synonym: Buphthalmus, Ochsenauge) versteht man in der Augenheilkunde einen krankhaft vergrößerten Augapfel (Bulbus), der durch einen angeborenen oder im Säuglings- bzw. Kleinkindalter vorkommenden, teils stark erhöhten Augeninnendruck verursacht wird und in Zusammenhang mit einem kongenitalen Glaukom (Grüner Star) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrophthalmus

Hydrophthạlmus der, der Buphthalmus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hydr/oph/th
almus Syn.: Buphthalmus
En: hydrophthalmos; hydrophthalmia angeborene oder frühkindliche Vergrößerung des Augapfels infolge Steigerung des Augeninnendruckes (infantiles oder juveniles Glaukom); ein- oder beidseitig, mit rezessivem Erbgang; Ursache: Fehlentwickung der Kammerwinkelstrukturen (Schlemm-Kanal, Trabekelsystem...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hydrophthalmus (griech.), meist angeborne starke Vergrößerung der Hornhaut mit beträchtlicher Vertiefung der vordern Augenkammer, ist gewöhnlich mit andern Krankheiten des innern Auges verbunden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.