
Landesverfassung ist die Bezeichnung für Verfassungen, die in Bundesstaaten auf der Landesebene, d. h. der politischen Ebene der Gliedstaaten gelten, siehe hierzu: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesverfassung
[Deutschland] - Als Landesverfassungen werden in Deutschland die Verfassungen der Bundesländer bezeichnet. Der föderale Aufbau der Bundesrepublik Deutschland führt dazu, dass die deutschen Länder eigene Staaten mit eigener Staatsgewalt und eigenen Parlamenten, Regierungen und Verfassungsgerichten darstellen. Nach {Art.|...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesverfassung_(Deutschland)
[Österreich] - Als Landesverfassungen werden in Österreich die Grundgesetze der Bundesländer bezeichnet, die ihre innere Organisation, ihr Verhältnis untereinander und ihre Beziehung zum Bundesstaat regeln. == Geschichte == Die Landesverfassungen der österreichischen Bundesländer entstanden in der Zeit zwischen 1918 u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesverfassung_(Österreich)

ist die besondere (formelle) Verfassung eines Landes.Kroeschell, 20. Jh.; Kopp, U., Handbuch zur Kenntnis der Hessen-Casselschen Landesverfassung, Teil 1 1796; Kaltenborn, C., Geschichte der deutschen Bundesverhältnisse, Bd. 1f. 1857
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Landesverfassung, die Verfassung eines Bundeslandes. Nach Artikel 28 Absatz 1 GG müssen alle Länder eine Landesverfassung haben, die den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates entspricht (Homogenitätsklausel). - In Österreich dürfen die Bundesländer gemäß dem Pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jedes Bundesland in der Bundesrepublik besitzt eine eigene Verfassung, die Landesverfassung genannt wird. In jedem Land - also auch in NRW - existiert ein Parlament, eine Landesregierung sowie Verfassungsgerichte. Eine Landesverfassung muss weiterhin den Grundsätzen eines `republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaats†œ entsprechen...
Gefunden auf
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_II/II.1/Jugend/Lexikon/i

Mit Landesverfassung werden in Deutschland die Verfassungen der Bundesländer bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/landesverfassung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.