
Im Gegensatz zur Reizstromtherapie kommt es bei der Anwendung von Kurzwellen (11,062 m, Frequenz 27,12 MHz) zu einer Erwärmung des Gewebes. Sie gehört also in den Bereich der Thermotherapie. Dabei wird zwischen der Kondensatorfeldtherapie und der Spulentherapie unterschieden. Magnetfeld-Th...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kurzwellen/therapie
En: short-wave therapy Hochfrequenztherapie mit Strömen von 10†“300 MHz (3†“30 m); entweder im Kondensatorfeld (mit Schliephake-Elektroden) oder im Spulenfeld (Magnetfeld einer Spulenelektrode; erzeugt Wirbels...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

medizinische Durchwärmungsbehandlung mit Kurzwellen ( Diathermie ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurzwellentherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.