(Leichtathletik) unterschiedl. Startposition bei Läufen in vorgeschriebenen Rundbahnen zum Zwecke des Ausgleichs des längeren Kurvenweges auf den Bahnen 2 bis 8 gegenüber der Innenbahn. Beim 400 m-Lauf beträgt die K. von der Innen- zur zweiten Bahn 7,03 m (bei einer vorgeschriebenen Bahnbreite von 1,22 m) u. danach von Bahn z...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurvenvorgabe-leichtathletik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.