(Festungsbau) Eine andere Bezeichnung für »Kavalier«, eine nahe Werke deutlich überragende Geschützstellung. Infolge ihrer höheren Lage entwickelten hier positionierte Geschütze erhöhte Reichweite und ermöglichten eine bessere Kontrolle des Festungsvorfeldes. Diese Stellungen wurden zumeist Bastionen aufgesattelt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.