
Kurkuma ist ein Verwandter des Ingwers. Da die Wurzel stark gelb bzw. orange färbt, wird sie auch zur Gelbfärbung des Currys verwendet. Bei uns ist Kurkuma als Pulver und manchmal auch als Wurzel zu erhalten. In der asiatischen Heilkunde wird Kurkuma gerne zur Stärkung und zur Förderung der Verdauungsorgane verwendet. Steckbrief Heilwirkung: to...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/kurkuma.htm

Pflanze: Curcuma longa L. (= Curcuma domestica Val.) Familie: Ingwergewächse (Zingiberaceae) Der Kurkuma ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, deren spiralig angeordneten Blätter bis zu 1,2 m hoch wachsen. Die gelben Blüten erscheinen auf einem 15 bis 20 cm langem, von den ...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-kurkuma.html

Kurkuma die, die Gelbwurzel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Botanisch: Curcuma longa (Ingwergewächse). Kurkuma, auch Gelbwurzel genannt, ist in Südostasien heimisch und inzwischen in den gesamten Tropen verbreitet. Die innen glänzend orangegelb gefärbten Wurzelstöcke werden gekocht, über mehrere Wochen an der Sonne getrocknet und anschließend die Haut abgerieb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

s. Farbstoffe.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Ingwergewächs, Curcuma.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurkuma

Oft heisst es, Kurkuma könne kaum verwertet werden, so dass es nichts nütze, wenn man mit Kurkuma würzt oder einen Kurkuma-Tee trinkt. Wir erklären, wie man die Wirkung von Kurkuma mit einfachen …
Gefunden auf
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.