
Das Kunstmuseum Bonn zeigt seit 1992 neben Werken des Rheinischen Expressionismus vorwiegend Werke deutscher Künstler aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Es hat eine Ausstellungsfläche von 4700 m² und gehört zur „Museumsmeile“ in Bonn. == Geschichte == Die Planungen für den Bau eines städtischen Kunstmuseums begannen Anfang der 1980...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstmuseum_Bonn

1988 – 1992 durch A. Schultes u. a. errichtetes Ausstellungsgebäude; zusammen mit der Bundeskunsthalle als gemeinsames städtebaul. Vorhaben von Stadt u. Bund entstanden. Sammlung dt. Kunst von 1900 bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt auf dem Expressionismus, dem Werk von M. Ernst u. der dt. Kunst nach 1945. Daneben eine international ausg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kunstmuseum-bonn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.