Kugelwolkenmodell Bedeutung

Suchen

Kugelwolkenmodell

Kugelwolkenmodell Logo #42000 Das Kugelwolkenmodell (KWM, kimballsches Atommodell, Tetraedermodell) ist ein im Schulunterricht häufig verwendetes Atommodell, mit dem sich viele Phänomene (Atombindung, Molekülbau) erklären lassen. Es stellt eine Erweiterung des Bohrschen Atommodells dar und ist eine Vereinfachung gegenüber dem genaueren Orbitalmodell. Aus dem Schalenmodell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kugelwolkenmodell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.