
Kugelhaufenreaktor, Kerntechnik: ein Hochtemperaturreaktor mit kugelförmigen Brennelementen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gasgekühlter Hochtemperaturreaktor, dessen Spaltzone aus einer Kugelschüttung von Brennstoff- und Moderator-(Graphit-)Kugeln besteht. Die stillgelegten Kernkraftwerke AVR in Jülich und THTR-300 in Uentrop hatten einen Kugelhaufenreaktor. Der THTR-300 enthielt etwa 600.000 Brennstoff- und Moderatorku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

auf R. Schulten zurückgehende Variante des Hochtemperatur-Kernreaktors. Charakteristisch ist die Verwendung von Brennelementen in Form von Graphitkugeln mit 6 cm Durchmesser, in die beschichtete Teilchen ( Coated particles ) als Kernbrennstoff eingepresst werden. Die Brennelemente werden im Core zu einem Haufen aufgeschüttet un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kugelhaufenreaktor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.