
Ein Kugelflächenmikrofon, KFM, liefert eine Art der Trennkörperstereofonie, bei dem die Tonaufnahme durch das menschliche Gehör grob nachgeahmt wird. Es wurde nach einem Vorschlag von Günther Theile (IRT München) in einem Vortrag auf der Tonmeistertagung 1994 vom Mikrofonhersteller Schoeps zu einem Produkt entwickelt. Es erzeugt Spektraldiffe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugelflächenmikrofon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.