[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kugelblume, plur. die -n, eine Pflanze, von welcher es verschiedene Arten gibt, welche theils in dem südlichen Europa, theils aber auch in dem südlichen Deutschlande wachsen; Globularia L.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2804

Kugelblume, Globularia, die Gattung der Kugelblume war die namensgebende Gattung der Familie der Kugelblumengewächse (Globulariaceae), die den Braunwurzgewächsen nahe stand und heute zur Familie der Wegerichgewächse gehört. Es sind etwa 25 Arten in Europa, Westasien und auf den atlantischen Inseln (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gattung der Kugelblumengewächse. Deutsche Arten: Gewöhnliche Kugelblume, Globularia elongata; Herzblätterige Kugelblume, Globularia cordifolia; Nacktstängelige Kugelblume, Globularia nudicaulis. Sie sind in ihrer Verbreitung auf die Alpen beschränkt. Wegen ihrer schönen blauen Blüten werden sie gern in Steingärten gepflanzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kugelblume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.