[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Krämpe, plur. die -n, der in die Höhe gebogene Theil eines Dinges, besonders des Hutes, außer welchem Falle es im Hochdeutschen nicht leicht mehr gebraucht wird. Die Krämpe des Hutes niederlassen, den Hut niederkrämpen, im Gegensatze des Aufkrämpens. Im Nieders Krämpe, welches aber...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2188
Keine exakte Übereinkunft gefunden.