[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Krämpel, plur. die -n, ein Wort, mit welchem in weiterm Verstande alle Kardätschen oder Wollkämme der Wollarbeiter beleget werden; der Krämpelkamm. In engerer und gewöhnlicher Bedeutung führen nur die großen Reiß- oder Brechkämme der Tuchmacher, und noch häufiger die darauf folg...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2189
Keine exakte Übereinkunft gefunden.