
Kristallstrukturanalyse ist die Bestimmung des atomaren Aufbaus eines Kristalls durch Beugung geeigneter Strahlung am Kristallgitter. Sehr häufig wird hierfür monochromatische Röntgenstrahlung verwendet, da sich diese verhältnismäßig einfach als charakteristische Röntgenstrahlung einer Röntgenröhre erzeugen lässt. Hierfür hat sich der B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallstrukturanalyse

Kristallstrukturanalyse: Schema des Debye-Scherrer-Verfahrens; links die Röntgenröhre; der... Kristạllstruktur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

physikalisches Messverfahren der chemischen Analyse ; dient zur Aufklärung der Bauprinzipien von Kristallen unter Verwendung von Elektronen-, Neutronen- oder Röntgenstrahlen, deren Beugungs- und Interferenzerscheinungen beim Durchlaufen des Kristalls ausgewertet werden. Wichtige Methoden sind das Debye-Scherrer-Verfahren, das von W. H. u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kristallstrukturanalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.