Falschheit Ergebnisse

Suchen

Falschheit

Falschheit Logo #42000 Falschheit bezeichnet im Allgemeinen die Eigenschaft eines Gedankens oder einer Aussage, nicht mit der Realität übereinzustimmen. In der Logik ist Falschheit als Eigenschaft eines Satzes das Gegenteil von Wahrheit (vgl. Wahrheitswert). Daneben gibt es den Begriff der moralischen Falschheit; eine Handlung wird als „falsch“ bewertet, wenn sie ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falschheit

Falschheit

Falschheit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Falschheit, plur. die -en, von dem Worte falsch, doch nur in dessen sittlichem Gebrauch, die Eigenschaft da man freundschaftlicher redet und sich stellet, als man es meinet; ohne Plural, und dergleichen Handlungen mit demselben, im Gegensatze der Aufrichtigkeit und Redlichkeit. Er ist vol...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_223

Falschheit

Falschheit Logo #40190Katzen wurden schon seit jeher zum Sinnbild der Falschheit abgestempelt. Was jedoch ein ausgesprochener Blödsinn ist. Katzen führen ihr Eigenleben und werden von daher gerne vom Menschen mißverstanden. Auch kommt es der Katze nicht gerade zu Gute, daß sie ihren eigenen Willen besitzt und sich nur selten so dressieren läßt wie z. B. ein Hund.
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/f1.htm

Falschheit

Falschheit Logo #42274Falschheit bezeichnet im Allgemeinen die Eigenschaft eines Gedankens oder einer Aussage, nicht mit der Realität übereinzustimmen. In der Logik ist Falschheit als Eigenschaft eines Satzes das Gegenteil von Wahrheit (vgl. Wahrheitswert). Daneben gibt es den Begriff der moralischen Falschheit; eine Handlung wird a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Falschheit

Falschheit Logo #42295Falschheit , unsittliche Beschaffenheit der Gesinnung oder des Gemüts, die sich dadurch äußert, daß man in seinen Reden und Handlungen etwas andres kundgibt, als man innerlich fühlt, und zwar in böswilliger Absicht, um andre zu täuschen, auszuhorchen und bei Gelegenheit ihnen zu schaden.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Falschheit

Falschheit Logo #42175(Text von 1910) Falschheit 1). Verstellung 2). Wer sich verstellt, der verbirgt sein Inneres unter einem angenommenen äußern Scheine; der Falsche tut dieses, um zu betrügen und durch Betrug zu schaden. Die Verstellung ist also an sich weder eine Tugend noch ein Laster; sie ist eine Wirkung...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38024.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.