
der äußerste rechte Flügel der konservativen Partei Preußens, der 1884 – 1890 die Innenpolitik Bismarcks bekämpfte; die Kreuzzeitungspartei wurde 1892 für einige Jahre beherrschend im deutschen Konservatismus; benannt nach ihrem Organ, der „Kreuzzeitung“ (eigentlich „Neue Preußische Zeitung“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzzeitungspartei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.