Kreuzgewölbestall Bedeutung

Suchen

Kreuzgewölbestall

Kreuzgewölbestall Logo #42000 Die Kreuzgewölbeställe, im Volksmund auch Kuhkapellen genannt, entstanden in der nachnapoleonischen Zeit, als viele ehemalige Kirchenhandwerker neue Kunden für ihre Baukunst suchten. Einige Eigentümer dieser in Rheinhessen häufig anzutreffenden kreuzgratgewölbten Kuhställe haben sich zur Vermarktung in der Interessengemeinschaft Rheinhessis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzgewölbestall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.