
Ein Rentner ist eine nicht mehr überwiegend erwerbstätige Person, die ihren Lebensunterhalt aus einer Rente, also einer gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistung, bestreitet. Hierbei liegt das gesetzliche Renteneintrittsalter der Altersrente im Moment noch bei 65 Jahren. Witwen, Witwer und Waisen - egal welchen Alters - gelten ab Rentenbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentner
[Achtung: Schreibweise von 1811] des -s, plur. ut nom. sing. der von seinen Renten, d. i Interessen, lebt; am häufigsten im Niedersächsischen. Ital. Renditario.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1222

Rentner sind Personen, die eine Rente der Gesetzliche Rentenversicherung beziehen bzw. beantragen haben. Als Renten gelten: Altersrenten, Berufsunfähigkeitsrenten, Erwerbsunfähigkeitsrenten, Renten für Bergleute und Hinterbliebenenrenten (Witwen, Witwer oder Waisenrenten sowie Erziehungsrenten). V...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Gesetzlich pflichtversicherte Rentner müssen einen Beitrag ihrer Rente für die Krankenversicherung der Rentner entrichten. Sie erhalten vom Rentenversicherungsträger einen Zuschuss, der maximal die Hälfte des tatsächlichen Beitrags beträgt.Für freiwillig versichert...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.