Kreuzblütler Ergebnisse

Suchen

Kreuzblütler

Kreuzblütler Logo #40012(= lat. Brassicaceae = lat. Cruciferae) Kreuzblütler sind zumeist krautige Pflanzen. Kreuzblütler besitzen 4 Blütenblätter und 4 Kelchblätter (die Blütenblätter bilden einen inneren Kreis, die Kelchblätter einen äußeren), wobei Blütenblätter und Kelchblätter zueinander auf Lücke stehen. Typisch für K. sind auch die 6 Staubblätter, v...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Kreuzblütler

Kreuzblütler Logo #42134Kreuzblütler: Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense), auch: Ackerpfennigkraut Kreuzblütler, Kreuzblütengewächse, Kruziferen, Brassicaceae, Cruciferae, weltweit verbreitete, vielgestaltige Pflanzenfamilie der Zweikeimblättrigen mit rund 3 000 Arten; meist Kräuter oder Stauden; Blüten in Tra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreuzblütler

Kreuzblütler Logo #42295Kreuzblütler , s. Kruciferen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kreuzblütler

Kreuzblütler Logo #42661(Brassicaceen)
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/pflanzen/brassicaceen.html

Kreuzblütler

Kreuzblütler Logo #42871Familie der Rhoeadales, gekennzeichnet durch den Blütenbau: 2 zweizählige Kelchblattkreise, 4 dazu auf Lücke stehende Kronblätter, 2 äußere kurze und 4 innere lange Staubblätter, 1 oberständiger Fruchtknoten. Die Frucht ist meist eine Schote oder ein Schötchen. Die Familie der Kreuzblütler ist sehr artenreich, z. T. Nutzpflanzen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kreuzbluetler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.