
Das Kreuzbein (lat. Os sacrum) ist ein beim erwachsenen Menschen in etwa keilförmiger Knochen. Es entwickelte sich durch Verschmelzung (Synostose) aus den ursprünglich einzelnen, im Verlauf der Evolution zusammengewachsenen Wirbeln, den sogenannten Kreuzwirbeln. Beim Heranwachsenden findet diese Verschmelzung (vorher ein knorpeliger Verbund) bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzbein

Kreuzbein, Os sacrum, durch Verschmelzung von Kreuzbeinwirbeln (beim Menschen fünf Kreuzbeinwirbel) entstandener keilförmiger, gebogener Knochen. Das Kreuzbein ist Bestandteil der Wirbelsäule und mit dem Becken gelenkig verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreuz/bein
En: sacrum Os sacrum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kreuzbein (heiliges Bein, Os sacrum), derjenige Teil der Wirbelsäule (s. d.), mit welchem sich die Darmbeine zur Herstellung eines Stützpunktes für die Einlenkung der hintern Extremität verbinden. Beim Menschen besteht es aus 5 verschmolzenen, aber noch deutlich erkennbaren Wirbeln; von diesen stehen nur die beiden ersten, die sogen. Iliosakral...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Skelett: Schädel, Brust, Becken Skelett: Schädel, Brust, Becken - ein beim Menschen aus 5 Wirbelkörpern (Kreuzwirbel, Vertebrae sacrales) verschmolzener Teil der Wirbelsäule, der als einheitlicher Knochen mit den beiden Darmbeinen den Beckengürtel bildet und der sich nach unten unmittelbar i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreuzbein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.