
Als Kretinismus (abgeleitet von frz. crétin: Idiot) wird das Vollbild der unbehandelten angeborenen Hypothyreose bezeichnet. == Allgemeines, Symptome == Die kindliche Schilddrüse produziert zu wenig Thyroxin. Dadurch verlangsamt sich der gesamte Stoffwechsel, Missbildungen des Skeletts (verkürzte Extremitäten, Minderwuchs, Zwergwuchs), Sprachs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kretinismus

Während der Fetalperiode bestehender Jod- mangel führt zu einer Sonderform der Hypo- thyreose, die folgende Klinik aufweist: Bewegungsarmut, Trinkfaulheit, Obstipation; später Wachstumsstörungen bis hin zum Minderwuchs, v.a. aber psychische und mentale Retardierung, die früher Ursache für eine Bildu...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1355

Kleinwuchs und schwerste geistige Behinderung - verursacht durch eine von Geburt an bestehender Schilddrüsenunterfunktion bei extremem Jodmangel während der Schwangerschaft. Sollte in Europa nicht mehr vorkommen!
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Kretinịsmus der, auf einem Versagen der Schilddrüsenfunktion beruhende angeborene hochgradige geistige Behinderung, u. a. verbunden mit Minderwuchs, Kropf, Taubheit und trockener Haut. Der Behandlung dient ein möglichst frühzeitiger Ersatz des fehlenden Schilddrüsenhormons; schon ausgeprägte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kretin
ismus
En: cretinism Fach: Endokrinologie bei fetal aufgetretenem Schilddrüsenhormon-Mangel (z.B. schwerer Jod-/Schilddrüsenhormon-Mangel der Mutter) zu beobachtende Kombination bestimmter dauerhafter Entwicklungsstörungen des Skelett- u. Nervensystems sowie typischer Hautveränderungen. Unterschieden als endemischer u. als s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kinderkrankheit während der Schwangerschaft. Die Schilddrüse des Kindes produziert zu wenig Thyroxin, wodurch der Stoffwechsel verlangsamt wird, und es zu Entwicklungsverzögerungen des zentralen Nervensystems kommt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Kretinismus , eine endemische, in ihren Ursachen noch nicht genau bekannte Entwickelungskrankheit, welche bei den davon befallenen Individuen (Kretins, Fexe, Trotteln, Gocken, Gauche, Simpel) eine eigentümliche Mißgestaltung der körperlichen Organisation und meist einen hohen Grad geistiger Schwäche zur Folge hat. Woher das Wort Kretin stammt, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

angeborene körperliche und seelisch-geistige Entwicklungsstörung, die durch ein Fehlen des Schilddrüsenhormons infolge Jodmangels oder Schilddrüsenunterfunktion der Mutter oder durch eine Schilddrüsenstörung beim Kind hervorgerufen wird. Es kommt zu unterschiedlich stark ausgeprägter Intelligenzschwäche, kleinem Hirnschädel, Minderwuchs, S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kretinismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.