
Das Pulvermaar liegt südöstlich von Daun in Rheinland-Pfalz und gehört neben dem Holzmaar zu den Gillenfelder Maaren. == Besonderheiten == Eine in Moorbildungen des benachbarten Strohner Maares enthaltene Tufflage wird dem Pulvermaar zugeschrieben, dieses ist also älter als das Pulvermaar. Pollenanalytische Untersuchungen der Moorbildungen erg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pulvermaar

Pulvermaar Pụlvermaar, von einem bis 74 m tiefen, fast kreisrunden See eingenommenes Maar in der Vulkaneifel, südöstlich von Daun, Rheinland-Pfalz; um 8 100 v. Chr. entstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zweitgrößtes Maar der Eifel, südöstlich von Daun, rund 0,4 km 2, 75 m tief.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pulvermaar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.