
Eine geometrische oder mathematische Abbildung heißt kreistreu, wenn das Bild eines beliebigen Kreises stets wiederum ein Kreis ist. Die Eigenschaft wurde um 130 v. Chr. vom antiken Astronomen Hipparchos beim Bau eines Astrolabiums entdeckt, als er die stereografische Projektion zur Abbildung der Himmelskugel auf die Ebene verwendete. Triviale Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreistreue
Keine exakte Übereinkunft gefunden.