[Preußen] - Nach langjährigen und teilweise schwierigen Verhandlungen trat die Kreisordnung als preußisches Gesetz am 13. Dezember 1872 in Kraft und bildete in der Folgezeit die Basis für eine neue Gesetzgebung der Staatsorgane in Preußen (wie in der Provinzialordnung und der Verwaltungsgerichtsbarkeit). Das Gesetz ers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisordnung_(Preußen)

ist eine für einen oder mehrere Kreise geltende Ordnung (z. B. Preußen 13. 12. 1872, Posen 20. 12. 1828).Hundert Jahre Kreisordnungen in Nordrhein-Westfalen, hg. v. Landkreistag Nordrhein-Westfalen, 1988; Benzig, H., Bismarcks Kampf um die Kreisordnung, 1996
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kreisordnung , ausführliches Gesetz, welches die kommunale Selbstverwaltung eines Kreisverbandes regelt, wie dies namentlich durch die verschiedenen preußischen Kreisordnungen geschehen ist. In Preußen bezeichnet man mit K. schlechthin die 13. Dez. 1872 für die Provinzen Ost- und Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien und Sachsen erlasse...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.